Es ist vollbracht. Nach jahrelanger Bewerbungsphase ist das Erzgebirge mit seiner Bergbaugeschichte seit Anfang Juli UNESCO Weltkulturerbe.
Wünschendorf – Unterwegs zwischen Gera, Weida und Wünschendorf (Teil 3)
Nach deinem Besuch in Weida lohnt noch eine Fahrt ins 15km entfernte Wünschendorf, bevor du deine Rückreise nach Gera antrittst. Denn die kleine nicht einmal 30...
Weida – Unterwegs zwischen Gera, Weida und Wünschendorf (Teil 2)
Wir befinden uns weiterhin auf dem Kulturweg der Vögte und machen nach unserer ersten Station Gera nun Halt in der Wiege des Vogtlands.
Gera – Unterwegs zwischen Gera, Weida und Wünschendorf (Teil 1)
Der Kulturweg der Vögte ist keine fest definierte Route, sondern vereint die wichtigsten und schönsten Kulturdenkmäler und Zeugnisse der vogtländischen Geschich...
Der Kulturweg der Vögte – Geschichte des Vogtlands zum Anfassen
Trutzige Burgen, märchenhafte Schlösser und imposante Kirchen. Der Kulturweg der Vögte führt dich zu den wichtigsten Stationen der Vögte und damit zum Ursprung ...
Hans-Peter sucht das Supertalent – Zu Besuch in der Falknerei Herrmann
Zu einem beliebten Ausflugsziel am Stadtrand von Plauen hat sich in den letzten Jahren die Falknerei Herrmann im Stadtteil Reißig entwickelt. Da die Show nur ei...
Das Zittauer und Lausitzer Gebirge an vier Tagen – Von Waltersdorf nach Krompach (Tag 1/4)
Wer Deutschlands kleinstes Mittelgebirge erkunden will, schafft dies bequem an einem verlängerten Wochenende. Auch für mich war das Zittauer Gebirge mal wieder ...
Kromlauer Park – Azaleen, Rhododendren und eine berühmte Brücke
Inmitten der Oberlausitz unweit der Grenze zu Brandenburg wurde im 19. Jahrhundert ein besonders schöner Landschaftspark angelegt, der seine Magie zu jeder Jahr...