Lasker Auenwald – eine unscheinbare Naturschönheit im Frühling
Das Kleinod im sorbischen Siedlungsgebiet zwischen den beiden Orten Laske und Ralbitz-Rosenthal ist insbesondere im Frühling einen Abstecher wert.
Das Kleinod im sorbischen Siedlungsgebiet zwischen den beiden Orten Laske und Ralbitz-Rosenthal ist insbesondere im Frühling einen Abstecher wert.
Die ersten Vorboten des Frühlings sind da. Und auch im Polenztal erblüht die Natur und fördert ein wunderbares Naturschauspiel zu Tage – die Märzenbecherwiesen im Polenztal.
Den schönsten und umfangreichsten Ausblick auf die Naturlandschaft Königsbrücker Heide kann man vom 34m hohen Haselbergturm aus erleben. Die beeindruckende Weite des fast 70 Quadratkilometer großen Naturschutzgebiets lässt sich von 2 Besucherplattformen besichtigen. Bei guter Sicht kann man zudem in die Sächsische und Böhmische Schweiz, das Osterzgebirge sowie in die
Zur Erkundung laden die zahlreichen sächsichen Moorlandschaften ein. Die bizarr anmutenden Landschaften mit ihren Nadelgehölzen, Gräsern und Farnen sind häufig über Bohlenwege, Stege oder Aussichtsplattformen zu besichtigen. Besonders viele Moore sind im Erzgebirge anzutreffen.