
Der Collm – Eine kleine und große Runde auf den höchsten Berg Nordsachsens
Berg ist vielleicht etwas übertrieben, aber dennoch ist der Collm mit seinen immerhin 312m ü. NN der höchste Berg Nordsachsens.
Das malerische Muldental und jede Menge Burgenromantik: Nirgendwo sonst in Sachsen findest du so viele Burgen, Schlösser und Parkanlagen wie in der Region um und zwischen Leipzig und Chemnitz. Für Wanderer, Radfahrer und Reiter bieten die sanften Hügellandschaften im Norden und der Mitte Sachsens ein ideales Terrain zur aktiven Freizeitgestaltung.
Und mittendrin: Leipzig – die Stadt der Musik und Künste, Stadt des Buches und der Messe. Facettenreich, modern, jung, pulsierend und kreativ
Berg ist vielleicht etwas übertrieben, aber dennoch ist der Collm mit seinen immerhin 312m ü. NN der höchste Berg Nordsachsens.
Mit seinen Schlössern, seinem Waldgebiet und seiner Teichlandschaft ist Wermsdorf in Nordsachsen ein Ausflugsziel für einen Tagesausflug oder mehr.
Der Tierpark Eilenburg ist mit seiner Artenvielfalt einer der 12 Heidemagneten im Naturpark Dübener Heide und zählt zu den schönsten Zoos in Mitteldeutschlands.
Im Wermsdorfer Forst finden sich zwischen Wermsdorf und Sachsendorf gelegen, zahlreiche Hinweise auf Zivilisation zur Bronzezeit und bis in das 12. Jahrhundert n.Chr.
Das ganze Jahr über weht ein Huch von Geschichte durch die dicken Mauern von Sachsens Burgen und Schlössern. Doch zur Weihnachtszeit ist dieser besonders stark zu spüren.
Eigentlich bin ich nach Schildau gefahren um mir ein Bild von meinem Namensvetter zu machen, doch die eigentliche Kuriosität im Ort nahe Torgau ist ein andere.
Als bedeutendstes Schloss der Frührenaissance zählt das Schloss Hartenfels in Torgau. Dessen Schätze und Geschichte der Jahrhunderte sind noch heute sicht- und erlebbar. Begleitet mich auf einem Streifzug durch die Gemäuer des Schlosses.
Sie ist der nördlichste Naturpark Sachsens und birgt mit ihren veschiedensten Facetten so manches Geheimnis. Zudem ist sie ein beliebtes Wanderziel in der Region. Eine besonders sehenswerte Wanderung haben wir im südlichen Bereich des Naturparks unternommen. Start am Torfhaus Wie der Name des kleinen Ortsteiles schon vermuten lässt, wurde hier
Erfahre hier mehr über Ausflugsziele, Wanderungen, Aktivitäten und Museen in Sachsen.
Alle bisherigen Erkundungen in einer interaktiven Übersichtskarte.