Vom 12. bis 14. April 2019 kommen wieder tausende Besucher zum mittlerweile 11. Dampfloktreffen Dresden. Was macht die Faszination solch einer Veranstaltung aus und lohnt der Besuch auch für Nicht-Eisenbahn-Freaks? Das haben wir Anke Berndt vom Reiseveranstalter AugustusTours gefragt.
Schmalspurbahnen in Sachsen – Reisen wie vor über 100 Jahren
Mit seinen über 500km Gesamtstrecke war das Netz der Sächsische Schmalspurbahn einst das größte auf der ganzen Welt. Seinen ursprünglichen wirtschaftlichen Zwec...
Die Kirnitzschtalbahn – Ausstieg in Fahrtrichtung rechts
Die 1898 eröffnete Kirnitzschtalbahn ist schon etwas ganz besonderes und eine Fahrt mit ihr wahrlich abenteuerlich. Und das nicht nur für die Bahnfahrer, sonder...
Oschatz – Kleine Perle in Nordsachsen
Zwischen den beiden Metropolen Leipzig und Dresden liegt ein kleines, rausgeputztes Städtchen. Man könnte fast meinen ein kleiner Schatz mit der ein oder andere...
Sachsens Bahnen für die Kleinen – Pioniereisenbahnen im Freistaat
Für Pioniere in der ehemaligen DDR waren Pioniereisenbahnen eine Möglichkeit schon in den Kinderschuhen Schaffner oder Zugführer (in Begleitung von Erwachsenen)...
Sachsen in der Schmalspurvariante – Bahnfahren mal anders.
Züge, Loks und Eisenbahnen üben Faszination vielerorten aus. Technikbegeisterte und historische Interessierte erfreuen sich an Dampfloks, historischen Zügen ode...