Reiseführer für Juli 2014 in Sachsen

Geising - Sehenswerter Blick zurück ins Mittelalter
Es scheint, als ob die Region um das obere Müglitztal lange Zeit von Industrialisierung und baulichen...
weiterlesen
Lauenstein - Kleine Gemeinde mit Burg und Schloss
Im oberen Müglitztal auf einem Bergsporn thronend findet sich die Burgruine und das Schloss Lauenstein....
weiterlesen
Bergbaumuseum Altenberg - Auf den Spuren des Zinnabbaus
Den Weg des Zinns vom Abbau bis zur Aufbereitung kann man hautnah im Bergbaumuseum Altenberg erfahren....
weiterlesen
Badeseen in Sachsen - Abkühlung gefällig?
Sommer, Sonne, Badesee. Was braucht es mehr? In der nachfolgenden Karte stelle ich Euch einige Bademöglichkeiten...
weiterlesen
Großer Zschirnstein - Aufstieg zum höchsten Gipfel des sächsischen Elbsandsteingebirges
In der Sächsischen Schweiz gibt es eine Vielzahl an imposanten Felsformationen und Tafelbergen. Nach...
weiterlesen
Eine Schifffahrt die ist lustig... Unterwegs auf der Talsperre Pöhl
Sachsens zweitgrößte Talsperre hat freizeitmäßiges einiges zu bieten. Eine Bootsfahrt auf der Talsperre...
weiterlesen
Burgruine Frauenstein - Wie e bissel Schottland
Zugegebenermaßen fehlen die wolkenverhangenen Mittelgebirgszüge und der leichte Nieselregen, aber ansonsten...
weiterlesen
Das macht nach Adam Ries... - Unterwegs in Annaberg-Buchholz
Im Wohnort des „Vater des modernen Rechnens“ Adam Ries gibt es allerhand zu entdecken. Wer...
weiterlesen
Die "Orgelpfeifen" am Scheibenberg im Erzgebirge
Als einer der Stätten für die Kandidatur zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge wurde der Scheibenberg...
weiterlesen
Greifensteine Ehrenfriedersdorf - Aktive Freizeit im Erzgebirge
Das Gebiet um die Granitfelsen Greifensteine ist vielseitig und bietet allerhand Aktives zur Freizeitgestaltung....
weiterlesen