Zwar können die sächsischen Wasserfälle nicht mit denen aus Bayern, Baden-Württemberg oder Österreich mithalten, sind aber dennoch einen Ausflug wert. Meine neue Übersichtskarte stellt Dir alle sächsischen Wasserfälle vor.
Alles neu macht der Tagebau – Das Leipziger Neuseenland
Tiefe, dreckige, erdige Halden wie klaffende Wunden metertief. Daneben große erdige Hügel unbrauchbarer Erde. Riesengroße Industriemaschinen, die die Braunkohle...
Ein Beruf mit Zukunft – Der Wasserfallzieher am Lichtenhainer Wasserfall
Seit 1830 gibt es das verpachtbare Amt des „Wasserfallziehers“. Dieser hatte seitdem eine wichtige Aufgabe, die mehr oder minder aus der Not heraus ...
Mit dem Sturmvogel unterwegs auf Leipzigs Wasserwegen
Von einer ganz anderen Perspektive kann man Leipzig mit dem Sturmvogel erkunden. Auf den motorisierten Booten durchquert man Leipzigs Wasserwege mit einem kundi...
Badeseen in Sachsen – Abkühlung gefällig?
Sommer, Sonne, Badesee. Was braucht es mehr? In der nachfolgenden Karte stelle ich Euch einige Bademöglichkeiten vor. Darunter befinden sich Badeseen, Talsperre...
Eine Schifffahrt die ist lustig… Unterwegs auf der Talsperre Pöhl
Sachsens zweitgrößte Talsperre hat freizeitmäßiges einiges zu bieten. Eine Bootsfahrt auf der Talsperre ist eine davon. Doch auch an Land gibt’s viel zu E...
Barockschloss Rammenau
Für einen Tagesausflug eignet sich das Barockschloss Rammenau mit umliegender Teichlandschaft in jedem Falle. Nur 30 km nordöstlich von Dresden im Lausitzer Hüg...
Talsperren in Sachsen
Neben Thüringen und Nordrhein-Westfalen befinden sich in Sachsen deutschlandweit die meisten Talsperren. Zum einen nehmen die Talsperren einen wichtigen Teil zu...