Der Sächsische Polarexpress – Nikolausfahrten mit der Dampflokbahn

Der Sächsische Polarexpress – Nikolausfahrten mit der Dampflokbahn

Inhaltsverzeichnis

Die Landschaft ist schneebedeckt, in den Fenster leuchten die Schwibbogen und dampfend und schnaubend zieht eine Dampflok durch den Ort. Was sich wie nach Polarexpress anhört, wird in Sachsen Wirklichkeit.

Ob mit dem Lösnitzdackel, mit der Fichtelbergbahn oder der Weißeritztalbahn. Zahlreiche Schmalspurbahnen bieten Sonderfahrten in der Weihnachtszeit an. Besonders beliebt sind dabei die Nikolausfahrten, die an Nikolaus oder am darauffolgenden Adventswochenende stattfinden.

Wenn die historischen Lokomotiven die alten Waggons anziehen, in den Waggons die Dampfheizung knarzt und die Landschaft obendrein noch einen winterlich weißen Schleier übergestreift hat, gibt es nichts schöneres einer Bahnfahrt in historischen Gefährten beizuwohnen. Fehlt nur noch eine Tasse heiße Schokolade und das ein oder andere Weihnachtsplätzchen und eine Fahrt in einem sächsischen Polarexpress ist das perfekte Erlebnis zur Steigerung der Weihnachtsvorfreude.

Kinder sollten an diesem Tage ihr Weihnachtsgedicht schon verinnerlicht haben. Es wird gemunkelt, dass in dem ein oder anderen Waggon schon des öfteren der Nikolaus gesichtet wurde, der für die kleinen Fahrgäste vorweihnachtliche kleine Geschenke verteilt.

Nikolausfahrten der Schmalspurbahnen Sachsens

Auf nachfolgenden Schmalspurstrecken finden regelmäßig/jährlich Nikolausfahrten statt:

Eine Voranmeldung zur Mitfahrt in einer der Nikolausexpressfahrten ist ratsam. Häufig sind die Fahrten stark nachgefragt. Das gesamte Netz der aktuellen Schmalspurbahnen in Sachsen habe ich bereits in einem separaten Beitrag vorgestellt. Es kann sich lohnen, auch auf den Webseiten der anderen Bahnen zu recherchieren, ob diese Fahrten zur Weihnachtszeit anbieten.

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann teile ihn doch deinen Freunden! Damit hilfst du mir, die Highlights in Sachsen noch bekannter zu machen.

WhatsApp
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Skype
Telegram
Matthias
Matthias
Als gebürtiger Vogtländer, der in Chemnitz zur Berufsschule ging, in Dresden studiert und lebt, ist mir Sachsen ans Herz gewachsen. Meine Begeisterung über die Sehenswürdigkeiten des Freisaats möchte ich gerne mit anderen teilen. Mehr über mich und den Blog erfahrt ihr auf der Über mich-Seite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

Ganz neu für dich erkundet

Was fehlt hier noch?

Nu hier is aber was los!

Alle bisherigen Erkundungen in einer interaktiven Übersichtskarte.

Des is vielleicht och was fier dich!