Die sächsische Metropole ist reizvoll an der Elbe gelegen und mit seinen einzigartigen Architekturbauten, der geschwungenen Elbauen, der Elbhänge und dem recht grünen Stadtbild äußerst vielseitig. Um einen Überblick über die Landeshauptstadt zu gewinnen gibt es zahlreiche Aussichtspunkte in der Stadt. Lernen Sie hier die schönsten kennen.
Die Frauenkirche und Kreuzkirche – Klassiker im Zentrum
Von den beiden Kirchen in der Altstadt Dresden offenbaren sich wunderschöne Blicke auf das Stadtzentrum mit der Elbe, den Elbhängen, den Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Schloss, Goldener Reiter, Altmarkt (im Winter mit dem Striezelmarkt), sowie in die ferne Sächsische Schweiz.
Vom Rathausturm Blicke auf die Altstadt entdecken
Der Rathausturm vom Neuen Rathaus hat von Frühling bis Herbst geöffnet und ebenfalls ein beliebter Aussichtsturm im Zentrum der Altstadt. Beeindruckend sind die 16 Statuen auf Höhe der Aussichtsplattform.
Agneshöhe am Fernsehturm
Die Agneshöhe in der Nähe des Dresdnes Fernsehturms ist ein Aussichstpunkt auf Elbe und Laubegast und beliebtes Wanderziel.
Der Fichteturm in Dresden-Plauen
Vom Fichteturm aus hat man einen schönen Blick auf Dresden und die Sächsische Schweiz. Die Aussichtsplattform von Sachsens ältestem Bismarckturm ist über eine Wendeltreppe zu erreichen.
Der Bismarckturm in Räcknitz
Vom Räcknitzer Bismarckturm genießt man einen Rundumblick auf das gesamte Elbtal, die Sächsische Schweiz und natürlich auf Dresden selbst.
Babisnauer Pappel in Dresdens Süden
Außerhalb von Dresden liegt mit der Babisnauer Pappel ein begehbarer Baum mit Aussichtsplattform auf Dresden bis hin nach Radebeul, das Elbsandsteingebirge und das Osterzgebirge.
Ausblicke von Dresdens höchstgelegenem Biergarten
In luftiger Höhe auf der Terrasse des Yenidze befindet sich ein Kuppelrestaurant mit Biergarten von dem aus man einen wunderschönen Blick auf das Ostragehege, die Elbe und die Elbhänge hat.
Blicke vom Ernemannturm auf Striesen
Vom ehemaligen Wahrzeichen eines bekannten Kameraherstellers aus bekommt man einen reizvollen Blick über die ziegelroten Dächer des Striesener Stadtviertels und den Schlössern des Elbtals. Der Turm ist 48 Meter hoch und umfasst zwölf Geschosse.
Der Turm der Dreikönigskirche
Seit nunmehr fast 20 Jahren kann der Turm der Dreikönigskirche wieder bestiegen werden. Nach der Kirchensanierung in den 90er Jahren, begrüßt die Dreikönigskirche seine Besucher nicht nur zum Gebet sondern auch zu einem atemraubenden Aufstieg und Ausblick auf Dresden. Von der Neustädter Seite Dresdens offenbart sich ein herrlicher Altstadtblick.
Ausblicke von den Dresdner Hellerbergen
Im Dresdner Norden lässt sich der Ausblick auf Dresden gut von den Hellerbergen genießen. Der Panoramaweg der Hellerberge führt in fast unbewohntem Gebiet auf Halden und Trümmerberge und bietet hervorragende Stadtsichten auf Dresden.
Hoher Stein am Plauenschen Grund
Vom Aussichtsturm Hoher Stein genießt man einen schönen Blick über den Plauenschen Grund mit der Weißeritz sowie über den Stadtteil. Der Hohe Stein ist ein Naturdenkmal und dementsprechend schützenswert.
Eine Antwort