
Eine Panoramatour im Bielatal – Im Klettergebiet der Sächsischen Schweiz
Das Bielatal mit seinen Felsnadeln ist ein beliebtes Klettergebiet. Doch auch wandernd erklimmt man schnell viele Aussichtspunkte. Einer von ihnen sticht besonders hervor.
Das Bielatal mit seinen Felsnadeln ist ein beliebtes Klettergebiet. Doch auch wandernd erklimmt man schnell viele Aussichtspunkte. Einer von ihnen sticht besonders hervor.
Unterwegs im Gebiet der Steine waren unsere Ziele der Kleinhennersdorfer Stein, der Papststein und der Gohrisch. Die Region südlich von Bad Schandau und Königstein ist durch seine charakteristischen Tafelberge eine beliebte Wanderregion.
Auf dem Arnstein befinden sich Ruinen und Reste der Burg Arnstein, auch Ottendorfer Raubschloss genannt. Der Aufstieg erfolgt dabei über Leitern, Steigen und Felstreppen. Vom Gipfelplateau genießt man wunderbare Aussichten auf die Gipfel der Hinteren Sächsischen Schweiz.
Erfahre hier mehr über Ausflugsziele, Wanderungen, Aktivitäten und Museen in Sachsen.
Alle bisherigen Erkundungen in einer interaktiven Übersichtskarte.