Die 22 Stätten des UNESCO Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge – Krušnohoří
Es ist vollbracht. Nach jahrelanger Bewerbungsphase ist das Erzgebirge mit seiner Bergbaugeschichte seit Anfang Juli UNESCO Weltkulturerbe.
Es ist vollbracht. Nach jahrelanger Bewerbungsphase ist das Erzgebirge mit seiner Bergbaugeschichte seit Anfang Juli UNESCO Weltkulturerbe.
Die Geschichte Sachsens und vor allem des Erzgebirges war über Jahrhunderte geprägt durch den Bergbau. Zahlreiche Besucherbergwerke laden Interessierte heute ein, ein Stück dieser Geschichte zu entdecken und sich selbst ein Bild von der schweren Arbeit der Bergleute unter Tage zu machen. Etwas ganz Besonderes bietet hierbei das Besucherbergwerk „Alte
Dank der historischen Bergbautätigkeiten im Freistaat – insbesondere im Erzgebirge gibt es eine Reihe von Besucher- und Schaubergwerken, die zur Erkundung unter Tage einladen. Tropfsteinhöhlen, wie die in Syrau bei Plauen komplettieren den Blick ins unterirdische Sachsen.