
Das Seifersdorfer Tal – Gartenkunst anno 1781
Das Seifersdorfer Tal ist ungewöhnlich anders als andere Täler. Entlang der Großen Röder befindet sich eines von Dresdens schönsten Wandergebieten.
Das Seifersdorfer Tal ist ungewöhnlich anders als andere Täler. Entlang der Großen Röder befindet sich eines von Dresdens schönsten Wandergebieten.
Eine weitere Wanderung durch die Dresdner Heide führte mich von der Heidemühle entlang der Prießnitz zu den Prießnitz-Altarmen über den höchsten Punkt der Dresdner Heide zum Liegauer Saugarten und wieder zurück zum Zentrum der Heide.
Die Raumfahrtgeschichte Deutschlands ist eng mit einem Vogtländer verbunden. War Siegmund Jähn doch der erste Deutsche Kosmonaut im Weltall. Doch nicht nur in Morgenröthe-Rautenkranz kann man sich über das Weltall informieren und in den zahlreichen Planetarien und Sternwarten einen Blick in selbiges werfen. Zudem gibt es den ein oder anderen
Auf einem Kegel aus Lausitzer Granit erbaut trägt das Schloss wegen eben dieser Lage den Namen „Schloss Klippenstein“. Der berühmte wettinische Herrscher Kurfürst Moritz von Sachsen war viele Jahre lang hier und prägte die Architektur des Schlosses.
Die Dresdner Heide ist ein Naherholungsgebiet im Nordosten von Dresden und eines der größten Stadtwälder Deutschlands. Zahlreiche Denkmäler, Naturdenkmale, sowie eine teilweise einmalige Flora und Fauna laden zu Erkundungen und Wanderungen ein.
Erfahre hier mehr über Ausflugsziele, Wanderungen, Aktivitäten und Museen in Sachsen.
Alle bisherigen Erkundungen in einer interaktiven Übersichtskarte.